BayernCare stellt Pflegezentrum „LiebfrauenHaus“ fertig
Das neue Haus hat bereits eröffnet
Die BayernCare hat das Pflegezentrum „LiebfrauenHaus“ in Herzogenaurach fertiggestellt und bereits an den Betreiber übergeben. Das viergeschossige Haus an der Erlanger Straße 35 bietet insgesamt Platz für 90 Bewohner.
„Wir freuen uns, dass wir das Pflegezentrum LiebfrauenHaus im geplanten Zeitrahmen fertigstellen und die Bewohner des ehemaligen Pflegeheims schon in ihre neuen Räume umziehen konnten“, erklärt Robert Wießner, Geschäftsführer der BayernCare GmbH. Im September 2017 hatte man mit dem Bau begonnen, Anfang Mai wurde das Haus nun offiziell eröffnet.
Das Pflegezentrum LiebfrauenHaus entstand als Ersatzneubau für das 70 Jahre alte Pflegezentrum auf dem Areal des Seraphischen Liebeswerkes, auf dem sich auch die Liebfrauenhaus-Schule befindet. Es ist das erste Pflegezentrum im Landkreis Erlangen-Höchstadt, das die aktuellen Vorgaben des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes vollständig erfüllt.
Das viergeschossige Haus bietet Platz für 90 Bewohner, die die oberen drei Geschosse des neuen Gebäudes bewohnen. Auf jeder Etage stehen den Bewohnern zudem ein zentraler Aufenthaltsraum und eine Wohnküche für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich neben den Verwaltungsräumen auch eine Großküche, die die Bewohner mit Essen versorgt.
Das Pflegezentrum liegt im Herzen von Herzogenaurach, nur etwa 500 Meter vom historischen Stadtkern entfernt. Neben Geschäften und Dienstleistungsangeboten in fußläufiger Entfernung gibt es ein sehr gutes medizinisches Versorgungsnetz mit Ärzten und Apotheken in unmittelbarer Umgebung.
Das Pflegezentrum „LiebfrauenHaus“ wurde fertiggestellt und hat bereits eröffnet.