BayernCare stellt Pflegezentrum „LiebfrauenHaus“ fertig

Das neue Haus hat bereits eröffnet

Die BayernCare hat das Pflegezentrum „LiebfrauenHaus“ in Herzogenaurach fertiggestellt und bereits an den Betreiber übergeben. Das viergeschossige Haus an der Erlanger Straße 35 bietet insgesamt Platz für 90 Bewohner.

„Wir freuen uns, dass wir das Pflegezentrum LiebfrauenHaus im geplanten Zeitrahmen fertigstellen und die Bewohner des ehemaligen Pflegeheims schon in ihre neuen Räume umziehen konnten“, erklärt Robert Wießner, Geschäftsführer der BayernCare GmbH. Im September 2017 hatte man mit dem Bau begonnen, Anfang Mai wurde das Haus nun offiziell eröffnet.

Das Pflegezentrum LiebfrauenHaus entstand als Ersatzneubau für das 70 Jahre alte Pflegezentrum auf dem Areal des Seraphischen Liebeswerkes, auf dem sich auch die Liebfrauenhaus-Schule befindet. Es ist das erste Pflegezentrum im Landkreis Erlangen-Höchstadt, das die aktuellen Vorgaben des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes vollständig erfüllt.

Das viergeschossige Haus bietet Platz für 90 Bewohner, die die oberen drei Geschosse des neuen Gebäudes bewohnen. Auf jeder Etage stehen den Bewohnern zudem ein zentraler Aufenthaltsraum und eine Wohnküche für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich neben den Verwaltungsräumen auch eine Großküche, die die Bewohner mit Essen versorgt.

Das Pflegezentrum liegt im Herzen von Herzogenaurach, nur etwa 500 Meter vom historischen Stadtkern entfernt. Neben Geschäften und Dienstleistungsangeboten in fußläufiger Entfernung gibt es ein sehr gutes medizinisches Versorgungsnetz mit Ärzten und Apotheken in unmittelbarer Umgebung.

Das Pflegezentrum „LiebfrauenHaus“ wurde fertiggestellt und hat bereits eröffnet.

Unsere Webseite verwendet Cookies und andere Technologien, die das Verhalten der Nutzer auf unserer Website analysieren, um die Funktionalitäten und den Inhalt unserer Website zu optimieren. 

Dieser Verwendung können Sie durch einen Klick auf „Alle auswählen“ zustimmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-DSGVO, § 25 Ab. 1 TTDSG). In diesem Fall willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten und es ist unter Umständen möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen und diese jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen. Detailinformationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie YouTube oder Google Maps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählen